Nun, wenn Sie das Betriebssystem Windows 10 für eine Weile verwenden, dann wissen Sie vielleicht, dass Microsoft den Benutzern nicht viele Datenschutzoptionen bietet. Tatsächlich ist Windows nie transparent mit der Datenmenge, die es an Microsoft sendet. Von den Fehlerberichten bis hin zu Absturzprüfungen wurde alles an Microsofts Server gesendet.
Diese Dinge wurden jedoch mit dem Update von Windows 10 April 2018 behoben. Mit dem Update vom April 2018 ermöglichte Microsoft Benutzern, die genauen Diagnoseinformationen anzuzeigen, die Windows PC an Microsoft sendet. Interessanter ist, dass Microsoft Benutzern sogar das Anzeigen, Speichern und Löschen der Diagnosedaten gestattet hat.
Zum Anzeigen der Diagnosedaten hat Microsoft ein neues Datenschutzdashboard eingeführt, das an das Microsoft-Konto angefügt ist. Aber, die Diagnosedaten sind nicht leicht zu verstehen und es ist nicht für regelmäßige Benutzer gedacht.
Anzeigen & Speichern von Windows 10-Diagnosedaten
Wenn Sie jedoch ein wenig technisches Wissen haben, können die Diagnosedaten Ihnen helfen, eine Menge über die Funktionsweise von Windows PC zu entdecken. In diesem Artikel werden wir also eine Arbeitsmethode freigeben, die Ihnen helfen würde, Windows 10 Diagnosis Data 2019 anzuzeigen und zu speichern.
Schritt 1. Windows 10 Diagnosedaten zu erhalten ist ziemlich einfach, Sie müssen nur auf die Schaltfläche Start klicken und dann auf das Einstellungssymbol klicken, das auf der linken Seite angezeigt wird.
Schritt 2. Dadurch werden die Windows 10-Einstellungen geöffnet, in denen Sie diese Option erkunden möchten. Klicken Sie nun in den Windows-Einstellungen auf die “Datenschutz”.
Schritt 3. Öffnen Sie nun unter den Datenschutzeinstellungen die Diagnose und das Feedback, da dies das Windows-Modul ist, das alle Protokolle der Diagnoseberichte abruft, die Ihr Betriebssystem an Microsoft sendet.
Schritt 4. Dort sehen Sie die Option Diagnose-Datenbetrachter, die standardmäßig inaktiv ist, müssen Sie nur diese Option aktivieren.
Schritt 5. Sobald das aktiv ist, müssen Sie auf Diagnosedaten-Viewer und Sie werden die Anzahl der Protokolle dort sehen, die die Diagnoseberichte ist, die Ihr Betriebssystem an Microsoft sendet.
Schritt 6. Es gibt eine Reihe von Protokollen, die Sie auch verwenden können, wenn Sie eines der einzelnen Protokolle untersuchen möchten. Wenn Sie sie dauerhaft speichern wollen, dann können Sie das auch tun.
Schritt 7. Um die Diagnosedaten zu speichern, klicken Sie auf die Option “Exportieren”. Dadurch werden die Windows 10-Diagnosedaten auf Ihrem Computer gespeichert.
Das war’s, du bist fertig! So können Sie Windows 10-Diagnosedaten anzeigen und speichern.
Ändern der Daten, die Sie an Microsoft senden
Nun, standardmäßig sammelt Windows 10 vollständige Diagnosedaten und sendet sie an Microsoft. Das Gute ist jedoch, dass Windows 10 es Ihnen auch ermöglicht, auszuwählen, wie viele Daten Sie mit Microsoft teilen möchten. Damit Windows weniger Diagnosedaten sammelt, gehen Sie Einstellungen > Datenschutz > Diagnose & Feedback. Wählen Sie im linken Seitenbereich ‘Erforderliche Diagnosedaten’
Wenn Sie ausgewählt haben, nur ‘Erforderliche Diagnosedaten’sendet Windows nur Informationen über Ihr Gerät, seine Einstellungen und Funktionen.
Löschen der PC-Diagnosedaten von Microsofts Server
Windows 10 ermöglicht es Benutzern auch, die gesammelten Diagnosedaten zu löschen. Um die Diagnosedaten zu löschen, gehen Sie zum Einstellungen > Datenschutz > Diagnose & Feedback.
Scrollen Sie nun nach unten und finden Sie die Option ‘Diagnosedaten löschen’ und klicken Sie dann auf die Schaltfläche “Löschen”. Dadurch sollten alle Diagnosedaten entfernt werden, die von Microsoft von Ihrem Gerät erfasst wurden.
In diesem Artikel geht es also darum, wie Sie Windows 10-Diagnosedaten anzeigen und speichern können. Die Funktion zur Diagnosedatenanzeige ist nur unter dem Betriebssystem Windows 10 verfügbar. Hoffe, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, es auch mit anderen zu teilen.