Der Tech-Riese Microsoft in Redmond empfiehlt Nutzern, auf Skype zu migrieren, nachdem WhatsApp kürzlich im Besitz von Facebook seine neue Datenschutzrichtlinie vorgestellt hat.
Für diejenigen, die es nicht wissen, hat die Messaging-Plattform WhatsApp ihre Datenschutzrichtlinie aktualisiert, wobei der Dienst nun ab dem 8. Februar Nutzerdaten mit anderen Facebook-Unternehmen teilt.
WhatsApp hat scharfe Kritik an der Änderung seiner Datenschutzrichtlinie geerntet, da die neue Richtlinie völlig im Gegensatz zu dem steht, was Facebook zum Zeitpunkt der Übernahme 2014 ursprünglich versprochen hatte. Damals hatte WhatsApp versichert, sein Ziel sei es, “so wenig wie möglich” zu wissen.
Microsoft twitterte auf dem offiziellen Twitter-Account von Skype, dass seine Videoanrufplattform die Privatsphäre der Nutzer respektiere und sich verpflichtet habe, ihre persönlichen Daten privat zu halten und sie nicht mit Dritten zu teilen.
Skype respektiert Ihre Privatsphäre. Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten privat zu halten und nicht an Dritte zu verkaufen: https://t.co/FLGwMmSNHv pic.twitter.com/dupbfejr7m
— Skype (@Skype) 8. Januar 2021
Der Tweet enthält auch eine URL (msft.it/6012piNju), die Sie zur Microsoft-Datenschutzerklärungsseite führt. Auf dieser Seite wird erläutert, welche art von personenbezogenen Daten das Unternehmen erhebt und wie es diese verwendet. Für diejenigen, die aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinie von WhatsApp an einer Migration zu Skype interessiert sind, können Sie die Microsoft-Datenschutzrichtlinienseite für weitere Informationen überprüfen.
Während WhatsApp-Nutzer bisher die Datenschutzerklärung abbestellen konnten, wird dies ab dem 8. Februar zur Pflicht für die Nutzer. Wenn Nutzer nicht möchten, dass ihre Daten im Besitz von Facebook sind, besteht die einzige Lösung darin, WhatsApp nicht mehr zu verwenden, indem sie den Dienst deinstallieren.
Nach dem neuen Update der WhatsApp-Datenschutzrichtlinien haben Nutzer begonnen, andere verschlüsselte Messenger-Alternativen wie Signal und Telegramzus zu suchen.