Microsoft hat am Montag Surface Pro 7+ for Business vorgestellt, eine neue Version des Surface Pro 7, das für Geschäfts- und Bildungskunden entwickelt wurde.
“Heute freuen wir uns, den nächsten Schritt auf unserem Weg zu teilen, um unsere Geschäfts- und Schulungskunden mit der Einführung von Surface Pro 7+ for Business zu unterstützen”,” Microsoft sagte in seiner Ankündigung.
“Von kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zu den größten Unternehmen ist Surface Pro 7+ speziell für die Bedürfnisse unserer Geschäfts- und Bildungskunden entwickelt worden. Diese nächste Generation von Surface Pro bleibt ihrem Ethos treu – indem sie von den Kunden angeforderte Updates liefert und dabei das gleiche ikonische Design beibehält, damit Kunden ihre vorhandenen Investitionen weiterhin nutzen können.”
Das Surface Pro 7+ for Business verfügt über ein PixelSense-Display mit 12,3 Zoll, 2736 x 1824 Pixel mit einem Seitenverhältnis von 3:2 und einer Dichte von 267 Pixeln pro Zoll. Außerdem hat es das gleiche 11,5 x 7,9 x 0,3-Zoll-Chassis, Aluminium-Look und klobige Lünetten wie das Surface Pro 7 und wiegt 1,7 Pfund. Da das Design mit der Consumer-Variante in Einklang steht, arbeitet das Tablet mit Zubehör wie dem Surface Dock, dem Surface Pen und der Surface Type Cover-Tastatur.
Das Surface Pro 7+ for Business wird von Intels neuen “Tiger Lake”-Prozessoren der 11. Generation angetrieben, angefangen von Core i3 (1115G4) über Core i5 (1135G7) bis Core i7 (1165G7). Laut Microsoft geben die neuen Prozessoren bis zu 2,1 Mal schnellere Leistung als das Vorgängermodell und eine längere Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden, was fast 50 % mehr Ausdauer als Pro 7 entspricht. Der Akku unterstützt auch das schnelle Laden über das proprietäre Ladekabel von Microsoft, sodass das Tablet in knapp einer Stunde bis zu 80 % aufladen kann.
Microsoft führt optionallte Advanced mit dem Surface Pro 7+ über das integrierte Snapdragon X20-Modem ein, mit dem die Menschen weiterhin zu Hause in Verbindung bleiben, wenn die WLAN-Bandbreite begrenzt ist oder sich an einem Remote-Standort befindet.
Mit USB-A- und USB-C-Anschlüssen bietet Surface Pro 7+ die Anpassungsfähigkeit, an externe Displays anzudocken und die benötigten Peripheriegeräte für eine vollständige Workstation-Einrichtung zu nutzen. Das 2-in-1-Gerät verfügt über integrierte Front- und Rückkameras mit 1080p Full-HD-Video sowie Dolby Atmos-Lautsprechern und zwei Fernfeld-Studiomikrofonen.
Der 2-in-1-Laptop unterstützt auch Wi-Fi 6, Bluetooth, eine 3,5-mm-Audiobuchse, Microsofts Surface Connect-Port und einen MicroSDXC-Kartenleser in den WiFi-Only-Modellen (die LTE-Modelle ersetzen dies durch eine Nano-SIM). Darüber hinaus werden LTE-Modelle keine MicroSD-Kartenerweiterung haben. Außerdem gibt es keine 5G-Unterstützung und der USB-C-Eingang ist weder Thunderbolt 3 noch Thunderbolt 4.
Das Surface Pro 7+ verfügt über eine wechselbezichtliche SSD zur Datenaufbewahrung, damit Kunden die Kontrolle über ihre Daten haben. Die SSD wird auch die Sicherheits- und Datenschutzanforderungen von Wirtschafts- und Bildungsorganisationen unterstützen. Diese Funktion in Kombination mit dem Microsoft BitLocker-Schutz erleichtert kunden das Aufbewahren vertraulicher Daten, wenn etwas mit ihrem Gerät passiert. Das Tablet verfügt auch über standardmäßig aktivierte Windows Enhanced Hardware Security-Funktionen, d. h., es verfügt über Schutz vor Angriffen auf die Eskalation von Berechtigungen, die auf den Arbeitsspeicher des Geräts abzielen.
Darüber hinaus ist die Tablette 23 % leichter als die vorherige Generation und besteht zu 99 % aus Naturfasermaterial, von dem 64 % recycelter Gehalt nach dem Verbraucher sind.
Das Surface Pro 7+ Intel Core i3 Modell (8 GB RAM + 128 GB SSD-Speicher) beginnt bei 899,99 USD, während das höchste Core i7-Modell (32 GB RAM + 1 TB SSD-Speicher) 2.799,99 USD kostet. Nur die Intel Core i5-Modelle verfügen über eine optionale LTE Advanced-Konfiguration ab 1.149,99 USD für 8 GB RAM + 128 GB SSD-Speicher Core i5-Modell und 1.649,99 USD für 16 GB RAM + 256 GB SSD-Speicher Core i5-Modell. In keiner Konfiguration ist eine Surface Pro Signature Type Cover-Tastatur enthalten.
Die i3- und i5-Modelle enthalten keine Lüfter, während das i7-Modell eine aktive Kühlung benötigt. Auch die Core i5 und Core i7 Modelle werden Intels neue Iris Xe-Grafik haben, während das Core i3-Modell mit Intel UHD-Grafik ausgeliefert wird.
Das neue Surface Pro 7+ wird am 15. Januar über autorisierte Wiederverkäufer in den USA für Enterprise- und Education-Kunden ausgeliefert. Es wird voraussichtlich bald in Kanada, Australien, Neuseeland, dem Vereinigten Königreich und einer großen Anzahl von europäischen Ländern verfügbar sein.