Wenn Sie einen Desktopcomputer/Laptop verwenden, kennen Sie möglicherweise die 32-Bit- und 64-Bit-Architektur. Auf dem Desktop haben Sie je nach Verwendeter Betriebssystemtyp wahrscheinlich 32-Bit- und 64-Bit-Optionen gesehen, wenn Sie Software herunterladen.
Mit den Verbesserungen in der Hardware-Architektur sehen wir jetzt diese Begriffe auch auf Android-Geräten verwendet. Smartphones mit 32-Bit- und 64-Bit-Prozessoren sind nichts Neues. Sie gibt es schon seit ein paar Jahren, und wir sind uns nicht darum zu kümmern, über die Architektur eines Smartphone-Prozessors zu wissen, was die Hauptsache ist, um die Leistung des Geräts zu beeinflussen.
In kurzen und einfachen Worten ist ein 64-Bit-Prozessor leistungsfähiger als ein 32-Bit-Prozessor. Das liegt daran, dass ein 64-Bit-Prozessor mehr Daten auf einmal abrufen und verarbeiten kann. Nun lautet die wichtige Frage: “Läuft auf meinem Gerät ein 32- oder 64-Bit-Betriebssystem?”
Nun, wenn ein 64-Bit-Prozessor Ihr Android-Gerät unterstützt, wird es auf einer 64-Bit-Version von Android ausgeführt. In ähnlicher Weise, wenn es mit einem 32-Bit-Prozessor, es wird wahrscheinlich eine 32-Bit-Version von Android haben. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Unterschied zwischen 32-Bit- und 64-Bit-Smartphones.
Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät auf 32-Bit- oder 64-Bit-Android läuft.
Wenn Sie im Begriff sind, eine App auf Ihrem Android-Gerät zu laden, sollten Sie wissen, ob die App mit Ihrem Gerät kompatibel ist oder nicht. Die Apk-Datei, die Sie herunterladen, ist nur mit der 32-Bit- oder 64-Bit-Version von Android kompatibel.
Im Folgenden haben wir eine detaillierte Anleitung zur Überprüfung geteilt, ob Ihr Gerät 32-Bit oder 64-Bit ist. Schauen wir uns das an.
Schritt 1. Gehen Sie zunächst zum Google Play Store und laden Sie die ‘AIDA64‘ App.
Schritt 2. Öffnen Sie nun die App. Sie werden jetzt einen Bildschirm wie unten. Tippen Sie einfach auf die ‘CPU’ Option.
Schritt 3. Unter der CPU müssen Sie die ‘Instruction Set’ Option. Dies gibt an, wie die CPU-Architektur auf Ihrem Gerät verwendet wird.
Schritt 4. Wenn Sie überprüfen möchten, ob Ihr Telefon 64 oder 32Bit Android verwendet, tippen Sie auf ‘Android’ Option.
Schritt 5. Schauen Sie sich unter Android die ‘Kernel-Architektur’ Feld. Es sagt Ihnen, ob Ihr Gerät 32-Bit oder 64-Bit ist.
Das wars! Sie sind fertig. So können Sie überprüfen, ob ein Android-Gerät 64-Bit- oder 32-Bit-Gerät ist.
In diesem Artikel geht es darum, wie Sie überprüfen können, ob ein Android-Gerät 64-Bit- oder 32-Bit-Gerät ist. Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen geholfen! Bitte teilen Sie es auch mit Ihren Freunden. Wenn Sie diesbezügliche Zweifel haben, lassen Sie es uns im Kommentarfeld unten wissen.