Sony befindet sich Berichten zufolge in der Endphase der Verhandlungen über den Kauf von Crunchyroll, der branchenführenden Anime-Streaming-Plattform.
Laut einem Bericht von Nikkei Asien, könnte die Übernahme den in Tokio ansässigen Elektronikriesen über 100 Milliarden Yen oder etwa 957 Millionen Dollar kosten.
Dies kommt, als Sony die exklusiven Rechte gewann, um für Crunchyroll zu verhandeln. Der Streamingdienst mit Hauptsitz in San Francisco wurde 2006 gegründet und 2018 vom US-Telekomriesen AT&T übernommen.
Es ist nicht das erste Mal, dass Sony einen Anime-Streaming-Dienst übernimmt. Im Jahr 2017 hatte Sony den US-amerikanischen Anime-Distributor Funimation gekauft, der Lizenzen wie Attack on Titan, Fullmetal Alchemist und One Piece zeigen.
Obwohl das Unternehmen seine 1 Million zahlenden Abonnenten vor allem in den USA gewonnen hat, hat es seitdem Probleme beim Ausbau dieser Abonnentenbasis und es versäumt, eine breite Reichweite als Crunchyroll zu erreichen.
Crunchyroll hat 70 Millionen kostenlose Mitglieder in mehr als 200 Ländern und 3 Millionen zahlende Abonnenten haben sich weltweit angemeldet. Im Rahmen des Deals soll Sony auch Zugang zu mehr als 1.000 Anime-Titeln und 30.000 Episoden erhalten, die seinen Kundenstamm in Japan und im Ausland durch die Stärkung seines Unterhaltungsangebots weiter ausbauen würden.
Wenn Sonys Übernahme von Crunchyroll realisiert wird, dann wird sich der globale Wettbewerb um Inhalte zwischen Unternehmen wie Netflix, Hulu und anderen Streaming-Diensten wahrscheinlich erwärmen und intensivieren, wenn diese Dienste darum kämpfen, populäre Filme und Shows zu lizenzieren.